Vorschulgruppe

Vorbereitung und Begleitung des Übergangs in die Schule

Kinder freuen sich im Allgemeinen auf die Schule. Hier lernen sie endlich lesen, schreiben und rechnen. Sie sind hoch motiviert, sich auf den neuen Lebensraum einzulassen. Der Schuleintritt ist jedoch auch ein Übergang, der mit Unsicherheit einhergeht.

Die Vorbereitung auf die Schule beginnt mit dem ersten Kindergartentag.

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Selbständigkeit und Eigenverantwortung

  • Arbeitshaltung: Ausdauer, Konzentration, Aufgabenverständnis

  • Experimentierfreude, Anstrengungsbereitschaft, Lernbereitschaft

  • Allgemeine Wissenvermittlung

  • Grob- und Feinmotorik: Koordination, Stifthaltung

  • Sprache: Aussprache, Wortschatz, Grammatik

  • Mathematik: Erfassung von Zahlen und Mengen, Formen und Farben  


Im letzten Kitajahr vermittelt eine entsprechend ausgebildete Fachkraft den Kindern gezielte Verkehrserziehung.

Wir bieten den Kindern vielfältige Einstiegshilfen, um die Schule kennen zu lernen. Wir besuchen mit den Vorschulkindern die Quentin-Blake-Schule und laden die Lehrer benachbarter Schulen in die Kindertagesstätte ein, um einen Austausch zwischen Lehrern und Eltern herzustellen.

Mit Aktionen wie der 3-tägigen Kinderreise, Schultütenbasteln, Übernachtungsfest und Abschiedsfeier setzen wir Höhepunkte, die den Kindern noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

Wir wollen damit die Vorfreude auf die Schule fördern  und den Abschied vom Kindergarten erleichtern.